Facebook Twitter Instagram
    Dein - Ratgeber - Online
    • Home
    • Haus & Garten
      • Haushaltstipps
      • Haustiere
      • Rezepte
      • Preisvergleiche
    • Gesundheit & Wellness
      • Abnehmen
      • Beauty
      • Schwangerschaft
    • Technik & Internet
    • Finanzen
      • Geld verdienen
      • Geld sparen
    • Mehr …
      • Astrologie
      • Beruf & Bildung
      • Esoterik
      • Lifestyle
      • Reisen
    Dein - Ratgeber - Online
    Haus & Garten

    Orchideenpflege für Anfänger

    10. Dezember 2019Updated:7. Februar 2022
    Orchideenpflege

    Die Orchidee ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze und mit den richtigen Tipps leicht zu pflegen. Die bekannteste Orchideenart ist die Phalaenopsis, diese wächst normalerweise als Aufsitzerpflanze auf den Bäumen im südamerikanischen Regenwald.
    Auf der heimischen Fensterbank sollte die Orchidee an einem Fenster in Richtung Ost oder West stehen. Sie verträgt keine pralle Sonne und Zugluft. Außerdem sollte man keine Obstschale in die Nähe stellen, da die Reifegase schädlich für die Orchideen sind und die Pflanze schneller altern lässt.

    • Das ist beim Gießen von Orchideen zu beachten
    • Das ist die beste Zeit zum Umtopfen
    • So oft müssen Orchideen gedüngt werden
    • Orchideen beschneiden

    Das ist beim Gießen von Orchideen zu beachten

    Beim Gießen der Orchidee sollte man darauf achten, nicht zu kaltes Wasser zu verwenden und möglichst kalkarmes. Orchideen vertragen kein kalkhaltiges Wasser, nach Möglichkeit kann man gut mit Regenwasser gießen. Gießen sollte man nur 1 bis 2 mal die Woche und dann darauf achten das sich keine Staunässe bildet und immer das überflüssige Wasser gut ablaufen lassen.

    Das ist die beste Zeit zum Umtopfen

    Orchideen sollte man alle 2 Jahre umtopfen, die beste Zeit dafür ist der Frühling. Niemals normale Blumenerde verwenden, es gibt grobkörnige Spezialerde*. Orchideen brauchen Luft an den Wurzeln und Staunässe sollte vermieden werden. Außerdem gibt es spezielle Töpfe für Orchideen. Die Blumentöpfe für Orchideen* haben meist am Boden eine kleine Stufe damit das Wasser abfliessen kann und sich keine Staunässe bilden kann. Die Phalaenopsis sollte auch nicht direkt nach dem Umtopfen gegossen werden, nur die Spezialerde leicht besprühen. Normal gießen kann man dann wieder nach 2 bis 3 Wochen.

    So oft müssen Orchideen gedüngt werden

    Eine Orchidee braucht nicht viel Dünger, man sollte alle 2 bis 3 Wochen mit Spezialdünger für Orchideen* düngen. Dieser spezielle Orchideendünger ist niedrig dosiert, weil sonst die Pflanze eingehen kann. Im Winter sollte man Orchideen nicht düngen und auch nicht direkt nach dem Umtopfen.

    Orchideen beschneiden

    Es ist wichtig verblühte Blütenstiele regelmässig zu entfernen. Mit dem Abschneiden sollte man warten bis sie vollständig vertrocknet sind und dann den Stängelansatz mit mindestens 2 neuen Knospen stehen lassen.

    * Affiliatelink / Werbung

    Previous ArticlePaprikaflecken entfernen
    Next Article Morgenroutine: So startest Du perfekt in den Tag

    Ähnliche Artikel

    Fensterrahmen reinigen

    Griechischer Hackfleischauflauf

    Vasen reinigen

    Comments are closed.

    Inhaltsverzeichnis
    • Das ist beim Gießen von Orchideen zu beachten
    • Das ist die beste Zeit zum Umtopfen
    • So oft müssen Orchideen gedüngt werden
    • Orchideen beschneiden
    Copyright © 2021 by dein-ratgeber-online.de. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt | Impressum | Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.